 |
Frauen Landesklasse St. 1
FC Einheit Bad Berka vs. F.F.C. Gera 0 : 6 |
 |
|
Herbstmeisterschaft perfekt gemacht
| FC Einheit Bad Berka vs. F.F.C. Gera 0:6 (0:4)
| von Christoph Blaurock (Gera)
| 
| Unser Siegerteam
| Unser letztes Auswärtsspiel des Kalenderjahres 2019 bestritten wir beim FC Einheit Bad Berka.
In der Kabine wurde noch einmal darauf hingewiesen, dass das heute kein
Selbstläufer wird und auch andere Vereine auch Punkte gegen unseren
heutigen Gegner gelassen haben. Gera trotzdem bemüht gleich von Anfang an den Takt anzugeben.
4. Spielminute: Marleen fängt einen Abstoß ab, der Ball kommt zu Pia
die das Spielgerät auf Alex weiterleitet. Ihr Abschluss verfehlt das Tor
aber knapp. Gera dominiert die ersten Minuten klar, Bad Berka kommt kaum zur Entlastung. In der 10. Minute kombiniert sich Gera vom eigenen Strafraum aus über
Nicole Pohle, Alexandra Kliemank und Justine Schlebe in Richtung des Gegnertors. Am Ende setzt
Justine Schlebe Pia Reuter so in Szene, dass diese überlegt zum 0:1 einschieben konnte. Spielminute 17: Elisa Trepschinski wird vor der Strafraumgrenze des Gegners zu Fall gebracht. Alexandra Kliemank verwandelt den Freistoß aus Rund 20 Metern trocken. 0:2! In der 27. Minute wird Justine Schlebe im Strafraum regelrecht umgesenst. Sabrina Fichtler kann jedoch den fälligen Strafstoß nicht verwandeln und scheitert
am Pfosten. Der nächste gute Spielzug von Gera endet auf dem linken Flügel bei
Alexandra Kleimank. Sie hebt den Kopf und sieht Marleen Weiß einlaufen. Es Folgt eine
Maßflanke und Marleen Weiß erzielt ihr erstes Saisontor. 0:3! Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte Anne-Kathrin Steudemann, die mit einem überlegten platzierten Ball in die rechte untere Ecke auf 0:4 stellte!
Ganz zufrieden war der Coach trotzdem nicht. Unter anderem sollte das
Zweikampfverhalten und die Passqualität verbessert werden. Das gelang
heute jedoch auch nur bedingt, aber solche Tage gibt’s halt manchmal.
Spielminute 47: Lea Friedemann fasst sich ein Herz und zieht aus 30 Metern trocken ab. Die Torhüterin konnte gerade so zur Ecke klären. Gera kombinierte in der 51. Minute wieder nach belieben. Elisa Trepschinski auf Sabrina Fichtler, Sabrina auf Anne-Kathrin Steudemann, die lässt den Ball klatschen aber Sabrina Fichtler schießt
knapp drüber. Das 0:5 war wieder mal so ein typisches Elisa-Trepschinski-Tor, die per Kopf nach einer Ecke verwandelt. Da waren 57 Minuten gespielt. Das 0:6 besorgte wieder Justine Schlebe. Elisa Trepschinski fängt einen Abschlag per Kopf ab
und setzt damit direkt Justine Schlebe in Szene, die der Hüterin keine Chance
lies. Das letzte Erwähnenswerte der Partie war zugleich das, was im
Fußball im Grunde nichts verloren hat. In der 67. Spielminute wird
Nicole Pohle von einer Gegenspielerin geschlagen. Klare Tätlichkeit von Franzisca Thomas, die der
Unparteiische auch mit einem Platzverweis ahndete. Leider
konnten wir aus der zahlenmäßigen Überlegenheit nichts zählbares mehr
erwirtschaften und so blieb es beim 0:6. Vollkommen egal, denn wir sind
Herbstmeister. 5 Spiele – 15 Punkte. Was will man mehr?
Wir
legen noch einmal den Fokus auf das letzte Heimspiel der Hinrunde, denn
am kommenden Sonntag gastiert der VfB Oberweimar. Anstoß ist 15:00 Uhr
auf dem Kunstrasenplatz in Heinrichsgrün. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
Die Statistik zum Spiel:
Torfolge: 0:1 Pia Reuter (9.) 0:2 Alexandra Kliemank (16.) 0:3 Marleen Weiß (33.) 0:4 Anne-Kathrin Steudemann (44.) ---------------------------------------------------------- 0:5 Elisa Trepschinksi (58.) 0:6 Justine Schlebe (66.)
FC Einheit Bad Berka: Rothe (C) - Friedl, Golm, Thomas (67. RK), Friede, Herrmann, Hertam, Saskia Langenhahn, Michael, Baumbach, Christin Langenhahn
F.F.C. Gera: Kremke - Kliemank (C), Reuter, Friedemann, Fichtler (75. Al Saffar), Pleininger, Schlebe, Weiß, Steudemann (65. Schmidt), Pohle, Trepschinki
Zuschauer: 25
Schiedsrichter: Johannes Ullmann (Erfurt)
| Anzeige:
| |